DER SPIEGEL - Schlagzeilen |
---|
Brexit-Streit: Großbritannien verlängert einseitig Übergangsphase für Nordirland |
Die Regierung in London hat einseitig einen Teil des Brexit-Abkommens mit der EU geändert. Brüssel ist empört. |
Champions League: VfL Wolfsburg dank Alexandra Popp vor Einzug ins Halbfinale |
Sie ist das Gesicht einer äußerst erfolgreichen Wolfsburger Mannschaft: Alexandra Popp. Gegen Lilleström SK schoss die Kapitänin ihren Klub weiter in Richtung Viertelfinale. Eine andere Torjägerin feierte ihr Comeback. |
USA: New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo will nach Belästigungsvorwürfen nicht zurücktreten |
Drei Frauen fühlten sich durch den New Yorker Gouverneur sexuell belästigt, Andrew Cuomo geht von einem Missverständnis aus – und will an seinem Amt festhalten. |
Urteil gegen Fler: Bewährung für den Rapper, Respekt für den Polizisten |
Rapper Fler bepöbelte einen Beamten bei einer Führerscheinkontrolle als »Lappen« und »Schwanz«. Unter anderem deswegen wurde er nun vom Amtsgericht Berlin-Tiergarten schuldig gesprochen. |
DFB-Pokal: Holstein Kiel gewinnt bei Rot-Weiss Essen - Ärger um Elfmeter |
Ein Strafstoß brachte den Favoriten auf Kurs, ein schneller zweiter Treffer sorgte für die Entscheidung: Holstein Kiel hat das Halbfinale im DFB-Pokal erreicht. Doch um den Führungstreffer gab es gewaltigen Ärger. |
Jerry Hoffmann im Interview: »In Deutschland schließt man Schwarze Schauspieler oft grundsätzlich aus« |
Der Regisseur und Schauspieler Jerry Hoffmann kämpft für mehr Diversität in Film und Theater – und fordert, dass trans Menschen derzeit nur von trans Schauspielerinnen und trans Schauspielern dargestellt werden. |
Corona und häusliche Gewalt: Wenn Jugendliche selbst die Polizei rufen |
Schläge mit dem Gürtel, Würgemale: In Berlin verzeichnen Justiz und Mediziner 2020 einen Anstieg häuslicher Gewalt. Für Betroffene sei WhatsApp manchmal der letzte Ausweg gewesen. |
Corona-Warn-App: Warum manche Labors die App nicht nutzen – und Start-ups profitieren |
Die Idee war simpel: Wer einen Coronatest macht, scannt einen QR-Code mit der Corona-Warn-App. Das Ergebnis steht 24 Stunden später in der App. Doch einige Labore setzen auf Alternativlösungen. Warum£ |
Spanien: Infantinnen Cristina und Elena wegen vorzeitiger Corona-Impfung in der Kritik |
In Spanien hätten Cristina und Elena noch auf ihre Corona-Vakzinen warten müssen. Die Infantinnen ließen sich aber bei einem Besuch ihres Vaters in Abu Dhabi impfen – und werden dafür nun heftig kritisiert. |
Myanmar: So brutal gehen die Sicherheitskräfte gegen Demonstranten vorgehen |
Der vergangene Sonntag war der blutigste Tag in Myanmar seit dem Putsch vor einem Monat, mindestens 18 Demonstranten wurden erschossen. Der SPIEGEL hat mit einem Augenzeugen gesprochen. |
Schweden: Mehrere Verletzte bei Messerattacke in Schweden - Terrorverdacht |
Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen Terrorangriffs: In einer Kleinstadt im Süden Schwedens hat ein Mann acht Personen mit einer Stichwaffe verletzt. Der Angreifer wurde gefasst. |
EVP-Austritt der Fidesz: CDU und CSU vor den Trümmern ihrer Viktor-Orbán-Politik |
Viktor Orbán bricht mit der Europäischen Volkspartei: Der ungarische Regierungschef zieht die Abgeordneten seiner Partei aus der EVP-Fraktion im EU-Parlament ab. Was bedeutet das für CDU und CSU£ |
Corona: Angela Merkel und Länderchefs: Shutdown wird bis zum 28. März verlängert |
Im Kampf gegen das Coronavirus wird der Shutdown um weitere drei Wochen verlängert – zugleich sind erste Lockerungen geplant. Darauf einigten sich nach SPIEGEL-Informationen Bundeskanzlerin Merkel und die Länderchefs. |
Myanmar: Uno berichtet von Dutzenden Toten bei Protesten gegen Militärjunta |
Eine Uno-Gesandte spricht vom »blutigsten« Tag seit dem Putsch in Myanmar: 38 Menschen kamen ihren Angaben zufolge bei Demonstrationen gegen die Militärjunta ums Leben. |
Bee Network: Dubiose Digitalwährungs-App erobert die App-Charts |
Die Handy-App Bee Network, die sich als Spiel inszeniert, hat angeblich bereits sieben Millionen Nutzer. Doch trotz vieler positiver Bewertungen sollte man lieber die Finger davon lassen. |
Corona: Dolly Parton lässt sich impfen und singt »Vaccine« statt »Jolene« |
Country-Legende Dolly Parton hatte viel Geld für die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs gespendet. Jetzt ließ sich die 75-Jährige selbst impfen und sang dabei eine abgewandelte Version ihres Hits »Jolene«. |
Herzogin Camilla: Gesundheitszustand von Prinz Philip hat sich "leicht verbessert" |
Seit mehr als zwei Wochen befindet sich der 99-jährige Prinz Philip wegen einer Infektion im Krankenhaus. Nun macht eine Aussage seiner Schwiegertochter, Herzogin Camilla, Hoffnung. |
News des Tages: Neue Corona-Strategie, Aufschwung im Shutdown, AfD als Verdachtsfall |
Die Kanzlerin ringt mit den Länderchefs um eine kluge Corona-Strategie. Deutschlands Industrie ist trotz Shutdown im Aufschwung. Und der Verfassungsschutz erklärt die gesamte AfD zum Verdachtsfall. Das ist die Lage am Mittwochabend. |
Coronavirus und die Änderung der Teststrategie: Die Schnelltests kommen |
Trotz steigender Infektionszahlen und hochansteckender Mutanten will die Regierung die Corona-Maßnahmen lockern. Können strategisch eingesetzte Schnelltests die Öffnungsschritte abfedern£ |
Greensill Bank: Das Drama um die Bremer Bank |
Bis jetzt war das Mini-Geldhaus Greensill Bank nur Insidern bekannt, nun aber alarmiert seine Notlage die Finanzaufsicht. Sind Milliarden Euro deutscher Kleinsparer in Gefahr£ |
Der Professor und sein Corona-Impfstoff: Strafanzeige statt Unterstützung - SPIEGEL TV |
Winfried Stöcker hat im einfachen Verfahren einen Antigen-Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt. Doch statt Lob und Unterstützung gab es eine Strafanzeige. |
Templin in Brandenburg: Mann soll Passantin mit Armbrust attackiert haben |
Ein 37-Jähriger hat in der Stadt Templin offenbar mit einer Armbrust auf eine Frau geschossen. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an. Nun ermittelt die Mordkommission. |
Kapitol in Washington: US-Behörden warnen vor neuem Angriff |
Radikale Anhänger Donald Trumps stürmten im Januar das Kapitol. Nun haben US-Sicherheitsbehörden mögliche Pläne für einen erneuten Angriff an diesem Donnerstag aufgedeckt. |
Verfassungsschutz beobachtet AfD: Was das für die Rechtsaußen bedeutet |
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stellt die AfD als Gesamtpartei unter Beobachtung. Für die Führung der Rechtsaußen kommt das zwar nicht überraschend – könnte aber den internen Streit beschleunigen. |
Kreuzfahrt in der Coronakrise: Getestetes Urlaubsglück£ |
Noch schippern nur wenige Kreuzfahrtschiffe über die Meere. Wie ist der Corona-Alltag an Bord£ Und dürfen bald nur noch Geimpfte cruisen£ Eine US-Reederei bietet solche Reisen bereits an. |
Machen Sie Schluss mit unproduktiven Streitereien! |
Langzeitpaare brauchen praktische und psychologische Fähigkeiten, um ihre Partnerschaft gut zu gestalten. Humor und Akzeptanz gehören dazu. Das Coaching von SPIEGEL WISSEN für mehr Beziehungskompetenz zeigt, wie es geht. |
SPD: Saskia Esken und Wolfgang Thierse telefonieren – ohne klares Ergebnis |
Nach einem Streit über Identitätspolitik soll Wolfgang Thierse seinen Austritt aus der SPD angeboten haben. Parteichefin Saskia Esken suchte jetzt nach SPIEGEL-Informationen das Gespräch mit dem Ex-Bundestagspräsidenten. |
Corona: Sebastian Kurz plant für Österreich Impfallianz mit Israel und Dänemark |
Österreichs Kanzler Kurz trifft sich mit seiner dänischen Amtskollegin Frederiksen bei Israels Premier Netanyahu. Das Thema: eine Impfallianz. Geht es den EU-Abweichlern um PR£ |
Supernova Hoinga: Astronomen staunen über überraschende Sternexplosion |
Das deutsche Weltraumteleskop »eRosita« hat einen spannenden Fund gemacht. Es handelt sich um den größten Supernova-Überrest, der jemals mit einem Röntgenteleskop aufgespürt wurde. |
Russland: Ex-Außenministerin Karin Kneissl für den Aufsichtsrat von Ölkonzern Rosneft nominiert |
Im Sommer 2018 tanzte Karin Kneissl auf ihrer Hochzeit mit Kremlchef Putin. Jetzt wird Österreichs ehemalige Außenministerin Mitglied im Aufsichtsrat des russischen Staatskonzerns Rosneft. |